Donnerstag, 22. Oktober 2020

Exit Book Challenge im Lesegarten

Teil 1 der November-/Dezember-SuB-Abbau Challenge "Exit Book" 

❄~.,.~❄☆❄~.,.~❄☆❄~.,.~❄☆❄ ~.,.~❄☆❄~.,.~❄☆❄~.,.~❄ 

"Hiiiilfe....Hiiiiiilfe!! Hört ihr uns? Hallo?? Hallo!!! *KLOPF* *KLOPF* *KLOPF* Huhu, hallo, hier sind wir, hier drin, in diesem Buch mit der Aufschrift "SuB-Abbau-Challenge November/Dezember 2020"... 

Ah, da seid ihr ja endlich. Ich und Ilana haben uns schon ganz heiser geschrien hier drinnen! Wir brauchen dringend eure Hilfe! Alleine kommen wir hier nie im Leben raus... 

Eine böse Hexe namens "Buch-Industrilia" hat uns in dieses Buch verbannt mit den Worten: "Ahahahaha, ihrrrr miesen kleinen SuB-Abbau-Gehilfen! Warrrrtet nurrr, ich werrrde euch lehrrrren, einfach so diese ganzen Bücherrrwürmerrrr zum SuB-Abbau anzustiften! Nicht mit mirrrrr, hahahaha! Ich werrrde euch in dieses Buch sperrrren, und von dorrrt könnt ihrr niiiiemals entkommen, und dann wirrrd es 2021 wederrrr die Monatschallenges noch die Jahrrreschallenge mehrrr geben. Ahahahahaha, was bin ich fiiies!" Und schwupp-di-wupp, schon saßen wir hier drinnen fest.

Ihr könnt das vielleicht von da draußen nicht sehen, aber im Buch sieht es aus wie in einer herrschaftlichen Privatbibliothek, mit Büchern überall, einem wunderbar-gemütlichen Ohrensessel in der Ecke, einem alterwürdigen Schreibtisch und so weiter. Das soll uns ganz offensichtlich für immer hier festhalten. Wir müssen der Versuchung widerstehen!! Damit wir weiterhin so tolle Abbau-Challenges für euch auf die Beine stellen können... 

Allerdings sind sowohl die Fenster als auch die einzige Tür im Raum leider verschlossen und können auch nicht aufgebrochen werden. Das haben wir schon probiert. Aber: Wir haben im Schreibtisch einen kleinen Tresor entdeckt, mit einem Zahlencode versehen. Bestimmt ist darin etwas Wertvolles aufbewahrt, vielleicht der Schlüssel für die Tür oder alternativ etwas Wertvolles, mit dem wir die böse Hexe "Buch-Industrilia" bestechen oder erpressen können, uns rauszulassen. Bitte helft uns, den Zahlencode zu entschlüsseln! Der muss doch irgendwie rauszufinden sein! 

Ah, hier, schaut mal: Neben dem Tresor ist ein Geheimfach, eine Art doppelter Boden. Es ist ein Brief! Da steht: "Lieber Leidensgenosse, wenn du dies hier liest, heißt das, mein Plan ist aufgegangen und ich habe es geschafft, der furchtbaren Hexe zu entkommen, die mich hier eingesperrt hat. Wenn ich das kann, schaffst du das auch! Ich habe dir in dieser Bibliothek einige Hinweise versteckt; Rätsel, die es zu lösen gilt. Dabei musste ich sehr vorsichtig sein, um von "Buch-Industrilia" nicht erwischt zu werden. Deshalb verstecken sich die Rätsel in den Alltagsgegenständen, die du hier im Zimmer siehst. Die ersten zwei Rätsel findest du auf den nächsten beiden Seiten dieses Briefes. Es sind Worträtsel. Finde anhand meiner Hinweise heraus, welche Wörter sich hier verstecken. Und dann schau mal im großen Bücherregal in die Bücher hinein, die diese Wörter im Titel tragen. In ihnen habe ich weitere Hinweise und Anweisungen versteckt. 

Viel Glück und zögere nicht zu lange! Mrs. X" 

Na, dann wollen wir mal loslegen! Welche Wörter verbergen sich in den zwei Wörterrätseln namens "Wetter" und "Weihnachten", die ihr hier auf dem Blog findet? Pro Worträtsel sind dieses Mal sechs Wörter (senkrecht oder waagerecht, nicht diagonal) versteckt. Lest pro Team Bücher mit diesen Wörtern im Titel, und wenn das erste Team alle Wörter erlesen hat, schauen wir uns die weiteren Hinweise in den Büchern hier drinnen mal an! Viel Erfolg, wir zählen auf euch!"


Liveticker gelesene Bücher pro Team

 

Rätsel_1 Wetter (Wortgitter und Liveticker)

Worträtsel 1 Wetter

 

 

Rästel_2 Weihnachten (Wortgitter und Liveticker)

Worträtsel 2 Weihnachten

 

Teil 2 der November-/Dezember-SuB-Abbau Challenge "Exit Book" 
 
❄~.,.~❄☆❄~.,.~❄☆❄~.,.~❄☆❄ ~.,.~❄☆❄~.,.~❄☆❄~.,.~❄ 
 
Prima, die ersten beiden Rätsel sind geknackt, und wir haben in alle Bücher geschaut, die diese Wörter im Titel hatten. In jedem von ihnen waren Schnipsel eines weiteren Briefes von Mrs X enthalten.
Hier ist er, zusammengesetzt:
 
"Lieber Leidensgenosse, 
den ersten Schritt hast du schon gut gemeistert. Ich bin mir sicher, du wirst es schaffen, alle Rätsel zu knacken und hier rauszukommen!
Wir müssen weiterhin vorsichtig sein, deshalb gebe ich dir nun zwei weitere Rätsel zu lösen. Schau in die Bücher im Regal unter den Fensterbänken nach, um meinen nächsten Brief richtig zusammen zu setzen.
Ich wünsche dir weiterhin viel Glück!
Deine Mrs. X""

Rätsel 3 Himmelserscheinungen und Rätsel 4 Verlage

Verlage
Himmelserscheinungen



 

 

 

 

 

 

 

 

Liveticker Himmelserscheinungen und Verlage

  

Teil 3: der November-/Dezember-SuB-Abbau Challenge "Exit Book" 
 
❄~.,.~❄☆❄~.,.~❄☆❄~.,.~❄☆❄ ~.,.~❄☆❄~.,.~❄☆❄~.,.~❄

"Mannomann, das waren wieder viele Bücher, die ihr, um uns zu befreien, weggelesen habt. Danke euch für euren Einsatz!! Wir haben auch etliche Bücher aus den Regalen gezogen und durchsucht, und nun haben wir nicht nur einen weiteren Brief gefunden, den wir aus Einzelteilen zusammengesetzt haben, sondern auch noch ein altes Kreuzworträtsel-Heft! 

Schaut mal, was im Brief steht: "Lieber Leidensgenosse, du schlägst dich prima, trotzdem liegt noch ein weiter Weg vor dir. Wir müssen vorsichtig vorgehen, weil die böse Hexe immer mal wieder reinluschert und uns hier beobachtet. Was könnte da harmloser aussehen, als sich die Zeit mit Kreuzworträtseln zu vertreiben? Ich habe dir drei ganz spezielle Kreuzworträtsel erstellt. Im ersten Rätsel musst du Buchtitel vervollständigen - das sollte für dich doch kein Problem sein, oder? Im zweiten Rätsel gebe ich dir wieder Hinweise auf Verlage, von denen du Bücher im Regal über der Tür findest. Im dritten Rätsel gilt es, Bücher aus bestimmten Genres zu finden. In all diesen Büchern wirst du weitere Hinweise finden! Deine Mrs. X" 

Also, ihr versteht eure Aufgabe? Findet heraus, welche 6 Wörter in den bekannten Buchtiteln fehlen, und lest je ein Buch mit dem fehlenden Wort im Titel. Außerdem gilt es, die im zweiten Kreuzworträtsel versteckten 6 Verlage herauszufinden und je ein Buch aus einem von ihnen zu lesen. Beim dritten Rätsel müsst ihr herausfinden, welche acht Genres gesucht werden, und Bücher aus diesen Genres lesen. (Bei Unsicherheiten in der Zuordnung zählt die Lovelybooks-Genreeinteilung.)

Rätsel 5 Begriffe aus Titeln, Rätsel 6 Verlage und Rätsel 7 Genre

Begriffe aus Titeln

Kreuzworträtsel Begriffe aus Titeln
 
waagerecht:
1: Ken Follet: Die Tore der ...
2: Jessie Burton: Die Magie der kleinen ....
3: Jonathan Tropper: Mein fast perfektes ... 
 
senkrecht: 
1: Robert Dinsdale: Die kleinen ...von Mayfair
2: Diana Galbadon: ... und Stein
3: Friedrich Schiller: Kabale und ...


Verlage

Kreuzworträtsel Verlage

waagerecht:
1: zusammengesetztes Wort: andere Bezeichnung für Pflanzen + Ort zum Feiern und Chillen = Verlag
3: Frauenvorname = Verlag
4: Männervorname oder Familienname = Verlag
5: man wird manchmal alt und ... = Verlag
 
senkrecht:
1: Spielwohnung für Kinder = Verlag
2: Beruf auf See = Verlag


Genre
 

Kreuzworträtsel Genre

waagerecht:
1: "Wo kommt unser Essen her?" von Julia Dürr 
2: "Becoming - Meine Geschichte" von Michelle Obama
3: "Wäre ich du würde ich mich lieben" von Horst Evers 
 
senkrecht:
1: "Föhnlage" von Jörg Maurer
2: "Die Worte des Windes" von Mechthild Gläser
3: "Royal Blue" von Casey McQuiston
4: Carola von Kessel: "Die Biene - Ein ... für Kinder"
5: "Raum der Angst" von Marc Meller
 

 

 

 

 

Liveticker Begriffe aus Titeln, Verlage und Genre

 

Teil 4 der November-/Dezember-SuB-Abbau Challenge "Exit Book" 

❄~.,.~❄☆❄~.,.~❄☆❄~.,.~❄☆❄ ~.,.~❄☆❄~.,.~❄☆❄~.,.~❄

"Wow, ihr beweist wirklich Durchhaltevermögen - prima!
In dem neuen Brief, den wir gefunden haben, steht:
"Lieber Leidensgenosse,
ich hoffe, die Kreuzworträtsel haben dir Spaß gemacht? Dieses Mal habe ich eine andere Aufgabe für dich:
Such, wo du im Raum Palindrome findest. Ja, diese Wörter, die von hinten wie von vorne gleich gelesen werden können, wie bspw. "HANNAH" oder "NEBEN".
Dort ist der nächste große Hinweis versteckt!
Viel Glück weiterhin,
deine Mrs. X"

Okay, es gilt, zehn Wortpalindrome eurer Wahl pro Team zu erlesen. Unter folgenden Link  findet ihr eine Liste deutscher Palindrome. Das Palindrom muss im Titel enthalten sein und als einzelnes Wort stehen und nicht Bestandteil einenes längeren Wortes sein.

Bsp.: Geheimnisse einer Ehe - ist okay, Geständnisse eines Eheberaters - geht nicht

 

Teil 5 der November-/Dezember-SuB-Abbau Challenge "Exit Book" 

❄~.,.~❄☆❄~.,.~❄☆❄~.,.~❄☆❄ ~.,.~❄☆❄~.,.~❄☆❄~.,.~❄

"Uff, das war klasse. Ihr macht das echt gut! Bitte weiter so, wir wollen zu gerne nächstes Jahr weiterhin die Challenges auf die Beine stellen!
Wir haben bemerkt, dass im Schreibtisch in einer tiefen Schublade Aktenhänger hingen, bei denen erstaunlich viele Namen Palindrome waren.

In der Akte von "Anna Retter" fanden wir dann den folgenden Brief:
"Lieber Leidensgenosse,
bisher bist du unentdeckt geblieben, das ist ein großes Glück.
Als nächstes gilt es, jeden Buchstaben eines buchiges Zitates zu erraten - so ähnlich, wie du es vielleicht von der Fernsehshow "Glücksrad" kennst?
Das Zitat stammt von Heinrich Heine, es gehört zu meinen persönlichen Lieblingen.
Du liebst Bücher ja sicherlich auch, sonst wärst du nicht hier gelandet. Ich hoffe, du errätst das Zitat bald.
Schau dich mal noch genauer in der Schublade um, in dem du diesen Brief gefunden hast. Es gibt einen doppelten Boden.
Dort wirst du eine kleine Schachtel finden, die nur zu öffnen ist, wenn man das richtige Zitat in den Buchstabenkästchen, die darin enthalten sind, einstellt.
In dem Kasten findest du meine nächsten Hinweise!
Deine Mrs. X"

Gesucht wird ein Heinrich Heine-Zitats. Lest Bücher, deren Titel-Anfangsbuchstaben dann dort eingetragen werden, wo sie hingehören, z.B. "E" für "Ewiglich die Sehnsucht".


Dadurch wächst das Zitat nach und nach so an, dass man es lesen kann. 

Aber Achtung: Raten gilt in diesem Fall nicht, ihr müsst schon das gesamte Zitat durch Bücher mit entsprechenden Titel-Anfangsbuchstaben erlesen. Jeder Buchstabe kann nur einmal zur Lösung dieses Rätsels erlesen werden, Doppelungen geben bei diesem Rätsel keine weiteren SP. Die Bücher werden vielmehr dann als kein Rätsel im Formular von den Orgas abgeändert. Also wählt weise, welche Titel ihr einsetzt und sprecht euch gut in euren Gruppen ab ;-)


Viel Erfolg!"

Rätsel 9 Zitat Glücksrad

"_ _ _  _ _ _ _ _  _ _ _ _ _ _, _ _ _  _ _ _  _ _ _ _ _ _  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  _ _ _, _ _ _  _ _ _  

_ _ _   _ _ _ _ _ _   _ _ _   _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ ." Heinrich Heine

Kopfnussknacker (Stand 20.Nov. 20:30)

"VON  ALLEN  WELTEN, DIE  DER  MENSCH  ERSCHAFFEN  HAT, IST DIE 

DER  BÜCHER  DIE  GEWALTIGSTE ." Heinrich Heine

Denksportler (Stand 22.Nov. 20:30)

"VON  ALLEN  WELTEN, DIE  DER   MENSCH  ERSCHAFFEN  HAT, IST  DIE

DER  BÜCHER  DIE  GEWALTIGSTE ." Heinrich Heine

Liveticker Rätsel 9

 

Teil 6 der November-/Dezember-SuB-Abbau Challenge "Exit Book" 

❄~.,.~❄☆❄~.,.~❄☆❄~.,.~❄☆❄ ~.,.~❄☆❄~.,.~❄☆❄~.,.~❄

"Klickklack - und schon springt das Kästchen mit den nächsten Hinweisen auf. Sehr gut!
Darin finden wir eine Schwarzlichtlampe, und folgenden Brief:

"Lieber Leidensgenosse,
mittlerweile sollte dir bekannt sein, dass ich gut Hinweise im Alltäglichen verstecken kann. Man betritt einen Raum und würde nie denken, dass ich dort Geheimnisse versteckt habe - und doch ist es so...
Schalte diese Lampe bei Nacht ein, und du wirst das letzte Rätsel an den Wänden, die nicht mit Bücherregalen vollgestellt sind, finden.


Die Batterien habe ich natürlich an einem anderen Ort versteckt, versteht sich. Du findest sie, indem du das neue Rätsel "Farbenrätsel" löst. Hierbei geht es darum, die acht Quizfragen auf dem zweiten Blatt Papier dieses Briefes richtig zu beantworten, um damit die kleine Schatulle, die ich unter dem Sessel versteckt habe, zu öffnen, indem du die entsprechenden Farbknöpfe runterdrückst.


Weiterhin viel Erfolg!
Deine Mrs. X"

Aufgabe verstanden? Beantwortet die Quizfragen und lest dann Bücher, in dessen Titeln die gesuchten Farben vorkommen. Sobald ein Team alle acht gesuchten Farben in Buchtiteln erlesen und ins Formular eingetragen hat, geht's weiter.

Die Quizfragen findet ihr gleich hier und die Farbe darf leicht abgewandelt (bspw. "Das gelbe Zimmer" statt "gelb") oder erweitert bspw. "indigoblau" statt "blau" im Titel vorkommen. Auch die englische Entsprechung lassen wir gelten.
Sobald das erste Team die Aufgabe gelöst hat, drücken wir die Knöpfe auf der kleinen Schatulle und sehen dann mal, was so eine Schwarzlichtlampe mit entsprechenden Batterien zu Tage fördert!"

Rätsel 10 Farben

Frage 1:
In der physiologischen Farbmischung erhält man welche Farbe, wenn alle Farben übereinander legt?
 
Frage 2: 
Wie blüht der Enzian?
 
Frage 3:
Welche Farbe hat der Punkt in der Mitte der Flagge von Palau?
 
Frage 4:
Wenn einen Mörder in einem Krimi die Wut packt, sieht er buchstäblich...?
 
Frage 5:
Welch Farbe hat ein Weihnachtsbaum?
 
Frage 6:
Hast du in der Bahn kein Ticket, fährst du ...?
 
Frage 7:
An Halloween schnitzt man Früchte dieser Farbe, um sie auf die Veranda zu stellen.
 
Frage 8:
"....: Der letzte Versuch"       

Liveticker Rätsel 10

Teil 7 der November-/Dezember-SuB-Abbau Challenge "Exit Book" 

❄~.,.~❄☆❄~.,.~❄☆❄~.,.~❄☆❄ ~.,.~❄☆❄~.,.~❄☆❄~.,.~❄

"Super gemacht, Leute. Ihr beißt euch durch!
Wir sind nun schon so lange in diesem faden Raum, wir würden wahnsinnig gerne hier raus. Dass wir das einmal sagen würden, hätten wir auch nicht gedacht..."

Das Schwarzlicht offenbart uns vier "Zahlenrätsel" zum Rechnen auf der Wand. Zahlen sind ja eher nicht so unser Ding, zumindest nicht so sehr wie Buchstaben, aber was soll's - die vier Ziffern könnten den Code ergeben, der uns hier rausbringt!

Bitte rechnet die vier Zahlen aus und erlest sie dann, in dem ihr je ein Buch mit der entsprechenden Zahl im Titel lest.

Aber aufgepasst, die Schwierigkeit steigt: Wir benötigen den Code natürlich in der richtigen Reihenfolge, sonst kommen wir hier nie heraus. Also bitte pro Team erst die erste Ziffer im Titel zu Ende lesen und eintragen und dann erst die zweite Ziffer usw (von oben nach unten, so wie die Rechenaufgaben sind).

Weiter so, Teams! Wir können die Freiheit schon fast riechen!"

Rätsel 11 Zahlencode

Zahl 1: 3+6*25/50+5-11= X
 
Zahl 2: (30-25)*(29-24)/5 = X
 
Zahl 3: 1765-1763+22/11 = X
 
Zahl 4: (360/30) - ((7*5/2*3-2,5)/10) = X

Liveticker Rätsel 11
 

Teil 8 der November-/Dezember-SuB-Abbau Challenge "Exit Book" 

❄~.,.~❄☆❄~.,.~❄☆❄~.,.~❄☆❄ ~.,.~❄☆❄~.,.~❄☆❄~.,.~❄ 

 "0-5-4-7.
Als wir gerade dabei sind, den Code in den Safe einzutippen, hören wir auf einmal wieder Hexe "Buch-Industrilia"s Stimme.

Sie kreischt: "Wahahaaas??? Was ist das fürrr eine Zauberrrrei!?
Wie könnt ihrrrr es waagen, einfach so aaauszubrrrechen aus meinerrrr wunderrrschönen Bibliothek? Wie konntet ihrrr bloß den Safe knacken?
Ohhhh, was mache ich nurrrr falsch? Geht nurr, geht dahin, lest, was ihrrr wollt, auch Bücherrr von eurrrem Stapel ungelesenerrr Bücherrr.
Ich hoffe nurrrr, ihrrrr kauft dabei auch eines Tages neue Bücherrr. Das wärrrre mirrr eine Herrrzensangelegenheit!"

Erstaunt sehen wir uns an. Darum ging es die ganze Zeit?
"Aber Hexe", sagen wir, "natürlich (!) kaufen wir uns regelmäßig neue Bücher. Wir gehen auf Messen, stöbern durch Vorschauen, hören uns Lesungen an, tauschen uns miteinander aus, erhalten Buchempfehlungen von Bloggern, leihen und tauschen und kaufen und lassen uns neue Bücher schenken, fast jeden Tag!
Nur: Irgendwann müssen diese Bücher doch auch mal gelesen werden... Und da kommt diese Gruppe ins Spiel. Sie hilft uns, Bücher von ungelesenen zu gelesenen zu machen. Damit wir uns ohne schlechtes Gewissen auf neue Bücher stürzen können..."

"Hrrrrrrmpfff", sagt die Hexe. "So habe ich das noch nie betrrrrachtet. Na gut, ihrrr sollt gehen, ich werrrde euch nicht aufhalten. Viel Spaß beim weiterrren Lesen!"

"Danke", sagen wir, und schauen in den Tresor. Tatsächlich, dort ist ein großer, massiver Eisenschlüssel versteckt. Wenn der nicht in die Tür passt, wissen wir auch nicht.
Wir probieren es sofort aus - und die Tür geht auf. Sofort zieht uns ein kleiner Wirbel in seinen Bann, und wir tauchen endlich wieder im realen Leben auf. Puhh! Ein Glück!

Ein riesiges DANKESCHÖN an euch Bücherwürmer! Ohne euch hätten wir dieses Buch nie verlassen können. Ihr wart großartig und wir hoffen, es hat euch auch richtig viel Spaß gemacht!
Doreen und Ilana

Zusatzrätsel

Autorennamen (Nachnamen)

 

 

 

 

 

 

 

 

Liveticker Zusatzrätsel (pro Autor gibt es 3 SP)

Teamtrikots für die Kopfnussknacker und die Denksportler

Denksportler
Kopfnussknacker


© claude

Donnerstag, 24. September 2020

Fake News Challenge - SuB-Abbau-Challenge Oktober 2020

Gemeinsam wollen wir auch im Monat Oktober im Lesegarten mit einem Spiel unseren SuBs zu Leibe zu rücken. Hier findet ihr noch einmal die Spielregeln und die Liveticker, die euch bei der Spielstrategie helfen können bzw. sollen. Für dieses Spiel werden nur die Anzahl der gelesenen Bücher pro Team im Liveticker angezeigt, um das Spiel interessanter zu gestalten.

Herzlich Willkommen bei der Fake News Challenge im Oktober 2020.
Spielregeln der Fake News Challenge:
Damit wir das Thema auch in unserer Challenge spielerisch umsetzen können, bedienen wir uns eines Spiels, welches vielleicht der ein oder andere von euch bereits in seiner Kindheit mit Zettel und Stift in der Schule, auf dem Pausenhof oder auf einem Kindergeburtstag gespielt hat. Das Spiel heißt je nach Region entweder: “Opa plätschert lustig in der Badewanne oder auch Onkel Fritz (oder Otto) plätschert lustig in der Badewanne”. Und hat jetzt schon jemand von euch eine Idee, wie unser Spiel in diesem Monat aussehen wird? Hier findet ihr eine kurze Erklärung der klassischen Spielregeln im Internet.
Erklärung, wie wir dieses Spiel für unsere Challenge nutzen können.
Jeder von Euch ist für dieses Spiel wichtig und kann entsprechende Worte für unsere Fake News Schlagzeilen erlesen. Statt dem altbekannten manuellen Umknicken des Blattes in der analogen Welt gebt ihr sozusagen (jeder für sich) eine entsprechende Wortart aus dem Titel der gelesenen bzw. erhörten Bücher ins Formular, in die digitale Welt, ein. Jede Schlagzeile besteht aus insgesamt 6 Worten/Wortarten. Je Titel eines Buches könnt ihr ein Wort aus dem Titel (hier gelten auch Untertitel oder Reihenbezeichnungen, wenn sie auf dem Cover abgebildet sind) für euer Team nutzen und im Eingabeformular hinterlegen. Die Worte sollten deutsche Worte sein. Bei Namen gehen natürliche auch Namen aus anderen Ländern. Folgende Worte sollten pro Schlagzeile hinterlegt werden: Titel/Verwandtschaftsgrad, Name, Verb, Adverb, Präposition, Artikel und Substantiv. Ist jede Wortart einmal pro Team hinterlegt, dann habt ihr eine komplette Schlagzeile erschaffen. Versucht so viele Schlagzeilen, wie möglich in diesem Monat zu komplettieren. Das ist wichtig für die Sonderpunkte, die ihr im Team erhalten könnt.
Beispielsätze:


 


Fake News der Schmierfinken:

Prinzessin Lovecraft sucht wenig von den Dämonen. 
Vater Agatha findet manchmal in einem Todesmal.
Mutter Mathilda fischt ganz von das Zipfelklatscher.
Frau Frankenstein ist blau in dem Meeresblitzen. 
Miss Alice muss zu viel ab die Seelenretter.
Onkel Ella kennt nebenan an die Sternenschnuppen.
Doctor Brian tauscht trotzdem für die Strippe.
Papa Hilde gibt damals im der Kampagnge.
Mutter Victoria erwischt finster an dem Manöver.
Fürst Jenn war heute am das Schatten.
Doctor Lance straft noch von dem Liebesdreieck.
Doctor Uriah verliebt fast zum das Winterwunderzeit.
Familie Jace verbirgt diesmal in die Schattenwanderer.
Jäger Jesus rettete immer über den Mord.
Prinzessin Harry beginnt heute in den Sauhaxn. Mr Darcy verzaubert so in dem Schicksal.
 

Fake News der Zeitungsenten:

Viscount Obama erzählte wie zwischen die Forschungsgruppe.
Fräulein Matthew befreit jetzt aus der Stadt.
Frau Amy ruft besser in die Besessenheit.
Mutter Renate weckt schon inmitten der Blutsfreunde.
Doktor Frankenstein explodiert immer in das Inselleuchten.
Rechtsmediziner Alice war einfach in der Seele.
Schwester Frankenstein fällt wieder an die Dünenflammen.
Frau Gorbatschow beißt kalt in das Klassentreffen.
Doktor Fineas versteckt schöner auf den Eisblumenwinter.
Schwarzrock Hardcastle kommt eigentlich bis die Jahresringe.
Frau Evelyn ist extrem in der Lust. 
Doktor Akuma verwest unglaublich auf der Welt.
Bruder Winnetou erkennt auch zum der Blutzahl.
Zauberer MacDougal ist anders in die Gefühle.
Tochter Evelyn verbrannt listig über das Königreich. Prinz Hugo wird allein von dem Buch.
 

Liveticker

Donnerstag, 6. August 2020

Auswertung der Stadt, Land, Fluss Challenge

Liebe Teilnehmerinnen der Stadt, Land, Fluss Challenge,

die Challenge ist seit einigen Tagen beendet und ich bin begeistert wie viel bei dieser Challenge gelesen wurde. Hier könnt ihr noch einmal nachlesen, welche Bücher genau gelesen und gehört wurden und hier Findet ihr auch eure persönlichen Spielkarten ;-).

Folgende Anzahl bzw. Punkte sind pro Teilnehmer erreicht worden:

Ich (74 Bücher)
Steffi (37 Bücher = 3 Lose)
Petra (29 Bücher = 2 Lose)
Tina (20 Bücher = 2 Lose)
Julia (20 Bücher = 2 Lose)
Kati (19 Bücher = 1 Los)
Sandra (16 Bücher = 1 Los)
Isbel (8 Bücher = 0 Lose)


Bei dieser Challenge gab es diesmal das Losverfahren, pro 10 Punkten konnte ein Los erreicht werden. Die Lose wurden heute Nachmittag gemischt und meinem vierjährigen Sohn als Glückfee zum Ziehen eines Gewinnernamens überreicht ;-)

Die Gewinnerin dieser Challenge ist in diesem Jahr:

Petra

Herzlichen Glückwunsch an dich und viel Spass mit dem Gutschein.

Danke für diese tolle Challenge. Mich hat sie natürlich auch sehr motiviert und ich bin sehr froh, dass wir alle unsere Spielkarten gut füllen konnten. Jetzt bin ich sehr gespannt auf die neue Schatzsuche Challenge, die bereits hier im August begonnen hat.

©claude

Montag, 20. Juli 2020

Neue blogeigene Challenge - Die geheime Schatzsuche

Die geheime Schatzsuche © claude von Claudes Schatzkiste

Willkommen bei der neuen blogeigenen Lesechallenge. Bereits seit Kindertagen begebe ich mich gerne auf Schatzsuche. Durch meinen 4 jährigen Sohn und seiner Liebe für geheime Verstecke, selbst gemalten Schatzkarten und der Faszination einer Schatzsuche im Allgemeinen, möchte ich dieses Thema für meine neue Lesejahreschallenge auf meinem Blog nutzen. Diesmal begeben wir uns also auf eine geheime und einjährige Schatzsuche auf meinem Blog, der wie passend auch Claudes Schatzkiste heißt ;-). 

Zeitraum: 01.08.2020 - 31.07.2021

Worum geht es in der Challenge?

Folgende Idee möchte ich gerne mit eurer Hilfe umsetzen. Lest so viele Bücher wie ihr schafft in denen im Titel ein Begriff zu folgenden Themen vorkommt.
 
Folgende Themen gibt es in unserem gemeinsamen Spiel:

1. Ort an denen ein Schatz versteckt werden kann (Bsp. Schatzinsel, Grab, Mausoleum, Friedhof, Bucht, Bibliothek ...)
2. Personen, die einen Schatz versteckt haben können (Bsp. König, Mönch, Pirat, Wikinger, Bischof, ...) 
3. Gegenstände, die zu einem Schatz gehören können (Bsp. Gold, Silber, Geld, Diamanten, Münzen, Briefe, Gemälde, Buch ...)
4. Wie oder wo wird der Weg zu einem Schatz beschrieben/vermerkt (Bsp. Schatzkarte, Brief, Nachricht, Tagebuch ...)


Ich bin sehr gespannt wo ihr Schätze findet, wer eure Schätze versteckt hat und was ihr als Schätze anseht. Ihr könnt da ja sehr kreativ sein. Bei Unsicherheiten könnt ihr mich gerne jederzeit hier auf dem Blog fragen, ob ein Begriff oder eine Kombination aus Begriffen gilt.

Beispielbücher die mir spontan einfallen und bspw. auf meinem SuB zu finden sind:


zu 1. Die Schatzinsel, Die Bucht des grünen Mondes, Die geheime Bibliothek
zu 2. Die Henkerstochter und der schwarze Mönch, Die Dirne und der Bischof
zu 3. Diamonds, Das Gold der Lombarden, Blut und Silber
zu 4. Sophies Tagebuch, Nachricht von dir, Die Karte der Welt

Jeder Teilnehmer bekommt für jedes hier gelesene oder gehörte Buch, welches er für diese Challenge einträgt und seine Kurzmeinung hier auf dem Blog unter Kommentare eingibt jeweils einen Punkt. Für je 5 erreichte Punkte bekommt jeder Teilnehmer ein Los, das am Ende der Challenge in einen Lostopf kommt. Also je mehr Punkte ihr erlest, umso mehr Lose am Ende von euch im Lostopf. Gewinner ist der Teilnehmer, der am Ende aus dem Lostopf von meinem Sohn gezogen wird. Der Sieger bekommt von mir am Ende der Challenge einen Amazongutschein im Wert von 10 Euro zugesandt (eine Auszahlung des Gewinns ist nicht möglich). Um dieses Mal die Challenge etwas transparenter für alle Teilnehmer zu machen bitte ich Euch eure gelesenen oder gehörten Bücher und ggf. die Seite wo ihr eure Kurzmeinung veröffentlicht habt in mein hier verlinktes Formular einzutragen.

Link zum Eingabeformular

Ich versuche zeitnah auf meinem Blog einen Zwischenstand mit den gelesenen Büchern für die jeweiligen Teilnehmer zu hinterlegen. Somit kann man sich auch Anregungen bei den anderen Teilnehmern holen.

Regeln:
  • Challengezeitraum: 01.08.2020 - 31.07.2021
  • Lese so viele Bücher wie möglich in deren Titel ein Begriff zum Thema "Die geheime Schatzsuche". Für jeden Titel der entsprechende Wörter zum Thema (siehe Beschreibung weiter oben im Text) beinhaltet gibt es einen Punkt. Pro Buch gibt es nur einen Punkt. Das Buch bzw. Hörbuch muss mind. 100 Seiten bzw. Hörminuten umfassen. (Bücher, die ihr für andere Challenges lest, gelten natürlich auch)
  • Meldet Euch hier unten im Kommentarfeld an. Wichtig ist, dass ihr für die gelesenen Bücher eine Kurzmeinung hinterlegt, das könnt ihr bspw. auf eurem Blog machen, aber auch in einem Bücherforum, wie auf Lovelybooks oder auf Wasliestdu oder hier im Kommentarfeld unter diesem Beitrag.
  • Tragt eure Bücher bitte im hier hinterlegten Formular ein. Dann kann ich einen Liveticker erstellen und ihr habt immer eine aktuelle Übersicht über die Anzahl der bereits gelesenen/gehörten Bücher/Punkte.
  • Für jedes Buch, dass in die Wertung aufgenommen werden soll muss mind. eine Kurzmeinung verfasst werden, damit ich auch wirklich weiß, dass ihr das Buch auch gelesen habt. Ohne Verlinkung also keinen Punkt.
  • Ihr könnt jederzeit in die Challenge einsteigen, allerdings zählen dann nur die Kurzmeinungen und Bücher, die ihr ab dem Teilnahmedatum geschrieben und gelesen habt.
  • Eure Buchdaten werden nach der Challenge bei mir wieder gelöscht. Im Fall eines Gewinns benötige ich Eure Email-Adresse, die ich nach der Versendung des Gutscheines wieder löschen werde ;-)

Seid ihr euch unsicher, ob ein Begriff im Titel eures Buches für Punkte zählt, dann bitte einfach nachfragen und ich werde mich zeitnah melden ;-)

Ich bin gespannt was für Bücher ihr findet und was ihr so für Titel ausgrabt aus euren Bücherstapeln bzw. Regalen.

Liveticker:



Teilnehmerübersicht:




Doreen
  1. Alan Bradley - Flavia de Luce (2) Mord ist kein Kinderspiel (Buch)
  2. Trudi Canavan - Die Gilde der Schwarzen Magier (1) Die Rebellin (Hörbuch)
  3. M. C. Beaton - Agatha Raisin (1) und der tote Richter (Hörbuch)
  4. M. C. Beaton - Agatha Raisin (2) und der tote Tierarzt (Hörbuch) 
  5. Lois Duncan - Killing Mr Griffin (eBook) 
  6. M. C. Beaton - Agatha Raisin (3) und die tote Gärtnerin (Hörbuch) 
  7. M. J. Arlidge - D.I. Helen Grace (3) Kalter Ort (Hörbuch) 
  8. Marcello Simoni - Der Händler der verfluchten Bücher (eBook) 
  9. M. C. Beaton - Agatha Raisin (4) und die Tote im Feld (Hörbuch)
  10. Rudyard Kipling - The Jungle Book (Hörbuch) 
  11. Alan Bradley - Flavia de Luce (3) Halunken, Tod und Teufel (eBook) 
  12. M. C. Beaton - Agatha Raisin (5) und der tote Ehemann (eBook) 
  13. M. C. Beaton - Agatha Raisin (6) und die tote Urlauberin (Hörbuch) 
  14. Valentina Morelli - Kloster, Mord und Dolce Vita - Schwester Isabella ermittelt (1) Tod zur Mittagsstunde (Hörbuch) 
  15. Alan Bradley - Flavia de Luce (4) Vorhang auf für eine Leiche (Buch) 
  16. M. C. Beaton - Agatha Raisin (7) und der Tote im Wasser (Hörbuch) 
  17. Valentina Morelli - Kloster, Mord und Dolce Vita - Schwester Isabella ermittelt (2) Der Tote am Fluss (Hörbuch)
  18. Jen Campell - Verkaufen Sie auch Bücher? Kuriose Kundenanfragen in Buchhandlungen (eBook) 
  19. M. C. Beaton - Agatha Raisin (8) und der tote Friseur (Hörbuch) 
  20. Jussi Adler Olsen - Das Washington-Dekret (Buch) 
  21. Valentina Morelli - Kloster, Mord und Dolce Vita - Schwester Isabella ermittelt (3) Ein geheimnisvoller Gast (Hörbuch) 
  22. M. C. Beaton - Agatha Raisin (9) und die tote Hexe (Hörbuch) 
  23. Danielle Hawkins - Dinner mit Rose (Buch) 
  24. Brittany Cavallaro - Holmes und ich – Die Morde von Sherringford (eBook) 
  25. Linda Newbery - Der Tag, an dem Rose verschwand (Buch)
  26. Maria Nikolai - Die Schokoladenvilla - Goldene Jahre (eBook)
  27. Melanie Raabe - Die Wälder (Hörbuch)
  28. M. C. Beaton - Agatha Raisin (10) und der tote Gutsherr (Hörbuch)
  29. Oyinkan Braithwaite - Meine Schwester, die Serienmörderin (eBook)
  30. Rieke Patwardhan - Forschungsgruppe Erbsensuppe oder Wie wir Omas grossem Geheimnis auf die Spur kamen (Hörbuch)
  31. eanne Marie Laskes - Briefe an Obama. Das Porträt einer Nation (Hörbuch)
  32. Marie Merburg - Inselleuchten (Hörbuch)
  33. Carolin Bernard - Fräulein Paula und die Schönheit der Frauen (eBook)
  34. Renate Bergmann - Das kann man doch noch essen. Renate Bergmanns großes Haushalts- und Kochbuch (Hörbuch)
  35. Kai Lüftner - Die Finstersteins (1) Wehe, wer die Toten weckt ... (Hörbuch)
  36. Frau Freitag - Echt easy, Frau Freitag. Das allerneuste aus dem Schulalltag (Hörbuch)
  37. Kai Lüftner - Die Finstersteins (2) Einfach nicht totzukriegen (Hörbuch)
  38. Michael Tsokos - Die Klaviatur des Todes. Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner klärt auf (Hörbuch)
  39. Frl. Krise - Frl. Krise und Frau Freitag ermitteln. Herr Altmann ist tot (Hörbuch)
  40. Sonia Velton - Die Frau im Seidenkleid (eBook)
  41. Kai Lüftner - Die Finstersteins (3) Den Letzten beißt das Krokodil (Hörbuch)

Tina
  1. Ken Follett - Kinder der Freiheit (Buch)
  2. Dianne Touchell - Foster vergessen (Buch)
  3. Kate Brady - Puppengrab (Buch)
  4. Agatha Christie - Mord im Orientexpress (Buch)
  5. Samantha Downing - Meine wunderbare Frau (Buch)
  6. Robert Louis Stevenson - Dr. Jekyll und Mr. Hyde (Buch)
  7. Mandy Baggot - Winterzauber in Paris (Buch)
  8. William Golding - Herr der Fliegen (Buch)
  9. Megan Goldin - The Escape Game (Buch)
  10. Jason F. Wright - Das Weihnachtsglas (Buch)
  11. Anne Meredith - Das Geheimnis der Grays (Buch)

Sandra
  1. Helmut Gotschy - Die Tote in der Blau (Buch)
  2. Rolf Uliczka - Fetenmord in Neuharlingersiel (Buch)
  3. Dörte Jensen - Dünenflammen (Buch)
  4. Rolf Uliczka - Fährentod auf Norderney (Buch)
  5. Mila Summers - Weihnachten in Cornwall (Buch)
  6. Talira Tal - Die Gilde der Rose - Dämonenfessel (Buch)
  7. Dörte Jensen - Dünengeist (Buch)
  8. Lena Johannson - Himmel über der Hallig (Buch)
  9. Rolf Uliczka - Deichbrückenmord in Bensersiel (Buch)
  10. Lena Johannson - Himmel über der Hallig (Buch)
  11. Mila Summers - Weihnachten in Cornwall (Buch)
  12. Heidi Gebhardt - Tante Frieda (Buch)
  13. Susanne Ptak - Mord in Norden (Buch)
  14. Oscar Wilde - Das Bildnis des Dorian Gray (Buch)
  15. Teresa Simon - Die Holunderschwestern (Buch)
  16. Talira Tal - Die Gilde der Rose - Wolfsrebellion (Buch)
  17. J.K. Rowling - Harry Potter und das verwunschene Kind (Buch)
  18. Rolf Uliczka - Engeltod in Pilsum (Buch)
  19. Kim Wright - Die Canterbury Schwestern (Buch)
  20. James Frey - Endgame: Die Auserwählten (Buch)
  21. Daniel Stenmans - Der Friedhofsänger 2: Der Keller (Buch)
  22. Rolf Uliczka - Utkiekermord auf Spiekeroog (Buch)
  23. Nadja Losbohm - The Butterfly Tales: Imogen (Buch)
  24. Thomas Sünder - Wer hat eigentlich die Ringe? (Buch)
  25. Susanne Ptak - Mord auf Borkum (Buch)

Petra
  1. Arno Strobel - Der Sarg (Buch)
  2. Lotte Minck - totgepflegt - Maggie Abendroth und der kurze Weg ins Grab (Buch)
  3. Allie Kinsley - Protect me: Brian (Buch)
  4. Alice Ann Wonder - Professor Ruthless (Buch)
  5. Ella Thompson - Rückkehr nach Sunset Cove (Buch)
  6. Dorothea Masal - Der goldene Kürbis (Buch)
  7. Guillaume Musso - Das Atelier in Paris (Buch)
  8. Nalini Singh - Gilde der Jäger - Engelsfall (Buch)
  9. Guillaume Musso - Das Mädchen aus Brooklyn (Buch)
  10. Kerstin Gier - Silber - Das erste Buch der Träume (Buch)

Nadine
  1. Erik Axl Sund - Puppentod (Hörbuch)
  2. Diana Wynne Jones - Das wandelnde Schloss (Buch)
  3. Astrid Fritz - Der Turm aus Licht  (Hörbuch)
  4. Agatha Christie - Das Geheimnis der Goldmine (Buch)
  5. Stephen King - Das Institut (Buch)
  6. Carola Dunn - Miss Daisy und der Tote auf dem Eis (Hörbuch)
  7. Kate Klise - Friedhofstraße 43 - Gespenster gibt es doch (Hörbuch)
  8. Antti Tuomainen - Die letzten Meter bis zum Friedhof (Buch)
  9. Andrew Miller - Friedhof der Unschuldigen (Hörbuch)
  10. Lydia Benecke - Psychopathinnen - Die Psychologie des weiblichen Bösen (Hörbuch)
  11. Alex North - Der Schattenmörder  (Buch)
  12. Terry Pratchett - Kleine freie Männer -  Ein Märchen von der Scheibenwelt (Buch)
  13. Isolde Peter - Der halbe Russ - Daisy Dollinger ermittelt (Hörbuch)
  14. Christo Brand - Mandela - Mein Gefangener, mein Freund (Buch)
  15. Christina Henry - Die Chroniken von Alice -  Die schwarze Königin (Buch)
  16. Lydia Ruwe - Irmelina Geisterkind - Das Geheimnis der Dorfeiche (Buch)
  17. Carola Dunn - Miss Daisy und der Tod im Wintergarten (Hörbuch)
  18. Carola Dunn - Miss Daisy und der Mord im Flying Scotsman (Hörbuch)
  19. Jay Shetty - Das think like a Monk Prinzip - Finde innere Ruhe und Kraft für ein erfülltes und sinnvolles Leben (Hörbuch)
  20. Louise Penny - Das Dorf in den roten Wäldern (Buch)
  21. Joyce Ilg /Chris Halb - Hätte ich das mal früher gewusst! (Hörbuch)
  22. Charlotte Gardener - Lady Arrington und die tödliche Melodie (Buch)
  23. Christian Gailus - Angebissen. Kempff und der Hai (Buch)
  24. Christian Gailus - Abgenagt. Kommissar Kempff kommt auf den Hund (Buch)
  25. Christian Gailus - Lovecraft Letters (Buch)
  26. Christopher Schacht - Mit 50 Euro um die Welt - Wie ich mit wenig in der Tasche loszog und als reicher Mensch zurückkam (Hörbuch)
  27. J. D. Robb - Rendezvous mit einem Mörder (Buch)
  28. Ildiko von Kürthy - Hilde - Mein neues Leben als Frauchen (Hörbuch)
  29. Carola Dunn - Miss Daisy und die Entführung des Millionärin (Hörbuch)
  30. M. C. Beaton - Hamish Macbeth fischt im Trüben (Hörbuch)
  31. Hjorth und Rosenfeldt - Der Mann, der kein Mörder war (Buch)
  32. Ildiko von Kürthy - Unter dem Herzen - Ansichten einer neugeborenen Mutter (Hörbuch)
  33. Trevor Baxendale - Doctor Who - Gefangener der Daleks (Buch)
  34. Terry Pratchett - Der Winterschmied (Buch)
  35. Ava Reed - Ashes and souls - Schwingen aus Rauch und Gold (Buch)
  36. Bastian Bielendorfer - Die große Pause - Mein Corona-Tagebuch (Hörbuch)
  37. Hans Fallada - Weihnachtsmann, was nun? ((Buch)
  38. David Attenborough - Ein Leben auf unserem Planeten (Buch)
  39. Taran Matharu - Die Dämonenakademie - Der Erwählte (Buch)
Manuela 
  1. Manuela Inusa - Jane Austen bleibt zum Frühstück (Buch)
  2. Harry Luck - Tod in München  - Angstspiel (Buch)
  3. Agatha Christie - Rächende Geister (Buch)
  4. Lucinda Riley - Der Engelsbaum  (Buch)
  5. Lotte Minck - Wenn der Postmann nicht mal klingelt (Buch)
  6. Knister - Hexe Lilli und die Reise nach Mandolan (Buch)
  7. Ellen Sandberg - Der Verrat (Buch)
  8. Corina Bomann - Der Fluch der Gräfin (Buch)
  9. Conny Lüscher - Mord in der Bäderstadt und andere Unannehmlichkeiten (Buch)
  10. Nova Cassini - Liebesdreieck (Buch)
  11. Kerstin Ruhkieck - Was geschah mit Femke Star? (Buch)
  12. Royce Buckingham - Dämliche Dämonen (Buch)
  13. Lotte Minck - Tote Hippe an der Strippe (Buch) 
  14. Mareile Raphael - Vine&Coffee Lounge - Lance & Jules (Buch)
  15. Mareile Raphael - Vine&Coffee Lounge - Charlene und ihr Chauffeur (Buch)
  16. Gisela Maria Stiens - Herzklopfen unterm Weihnachtsbaum (Buch)
  17. Lisa Diletta -  Dolce Vita im Schnee (Buch)
  18. Lotte R. Wöss - Zwei Sterne im Schnee (Buch)
  19. Alan Bradley - Der Tod sitzt mit im Boot (Buch)
  20. Sandra Pulletz - Zarte Klänge im Schnee (Buch)
  21. Danielle A. Patricks - Herzflattern im Schnee (Buch)
  22. Birgt Gruber - Winterblues mit Zuckerguss (Buch)
  23. Sabine Städing - Magnolia Steel - Hexendämmerung (Buch)
  24. Camilla Bruce-  Pepper-Man (Buch)
  25. Karin Bell - Winterküsse im Central Park (Buch)
  26. Jostein Gaarder - Das Weihnachtsgeheimnis (Buch)
  27. Brom Gerald  - Krampus (Buch)
  28. Agatha Christie - Der Todeswirbel (Buch)
  29. Lillian Jackson Braun - Die Katze, die Shakespeare kannte (Buch)
  30. Nicola Schmidt - Erziehen ohne schimpfen (Buch)
  31. Lillian Jackson Braun - Die Katze, die Leim schnüffelte (Buch)
  32. Marit Bernson - Der geheimnisvolle Mister White (Buch)
  33. Nova Cassini - Geheimnisvolle Einladung zum Maskenball (Buch)
  34. Kim Rylee - Fated Shadow - die Jagd (Buch)
  35. Lotte Minck - Cool im Pool (Buch)
  36. Aikaterini Maria Schlösser - Der Brucho (Buch)
  37. Cornelia Funke - Das Labyrinth des Fauns (Buch)
  38. Ellen Berg - Das bisschen Kuchen (Buch)
  39. Agatha Christie - Das Geheimnis von Sittaford (Buch)
  40. Charlotte Thomas - Das Erbe der Braumeisterin (Buch)
  41. Agatha Christie - Das Geheimnis der Goldmine (Buch)
  42. Melissa Marr - Gegen das Sommerlicht (Buch)
  43. Andreas Föhr - Tote Hand (Buch)
  44. Agatha Christie - Mit offenen Karten (Hörbuch)
  45. Manuela Inusa - Wintervanille (Buch)
  46. M. C. Beaton - Agatha Raisin und der tote Richter (Hörbuch)
  47. Lotte Minck - Die Jutta saugt nicht mehr (Buch)
  48. Agatha Christie - 10 kleine Negerlein (Buch)
  49. Conny Lüscher - Die sonnige Zeit (Buch)
  50. M. C. Beaton - Agatha Raisin und der tote Tierarzt (Hörbuch)
  51. Mario Giordano - Tante Poldi und die sizilianischen Löwen (Buch)
  52. Heike Fröhling - Als Träume fliegen lernten (Buch)
  53. M. C.  Beaton - Agatha Raisin und die tote Gärtnerin (Hörbuch)
  54. Camilla Way - Das Böse in ihr (Buch)
  55. Markus Heitz - Doors? - Kolonien (Buch)
  56. Markus Heitz - Doors! - Blutfeld (Buch)
  57. Nancy Atherton - Tante Dimity und der unerhörte Skandal (Buch)
  58. M. C. Beaton - Agatha Raisin und die Tote im Feld (Hörbuch)
  59. M. C. Beaton - Agatha Raisin und der tote Ehemann (Hörbuch)
  60. Britta Strauß - Schnee und Orchideen (Buch)
  61. Lotte Minck - Voll von der Rolle (Buch)
  62. M. C. Beaton - Agatha Raisin und die tote Urlauberin (Hörbuch)
  63. Jan Weiler - Kühn hat zu tun (Buch)
  64. M. C. Beaton  - Hamish Macbeth fischt im Trüben (Hörbuch)
  65. M. C. Beaton  - Hamish Macbeth geht auf die Pirsch (Hörbuch)
  66. Jörg Steinleitner - Blutige Beichte - der LKA-Präsident ermittelt (Buch)
  67. Lucinda Riley - Die sieben Schwestern (Hörbuch)
  68. Corina Bomann - Sophias Hoffnung (Buch)
  69. M.C. Beaton - Hamish Macbeth und das Skelett im Moor (Hörbuch)
  70. Max Bentow - Der Federmann (Hörbuch)
  71. Max Bentow - Die Puppenmacherin (Hörbuch)
  72. Valentina Morelli - Kloster, Mord & Dolce Vita  - Schwester Isabella ermittelt  - Tod zur Mittagsstunde (Buch)
Anja (ab 31.08.2020)
  1. Sina Jorritsma - Nordseegrusel (Buch)
  2. Rita Roth  - Inselwelle (Buch)
  3. Verschiedene Autoren - In Hexenwäldern und Feentürmen (Buch)
  4. Katie MacAlister - Chaos Queen - verliebt in London (Buch)
  5. Thorsten Siemens - Tod in Greetsiel (Buch)
  6. Rhys Bowen - Molly Murphy - Verbrechen am Columbus Circle (Buch)
  7. Gisa Pauly - Küstennebel (Buch)


(Stand: 12.08.2021)

Donnerstag, 30. Januar 2020

Onno & Ontje - Freunde sind das schönste Geschenk von Thomas Springer

Ein wundervolles Kinderbuch mit fantastischen detailreichen Zeichnungen

Otter Ontje kann es kaum erwarten, so sehr freut er sich aufs Weihnachtsfest. Der alte Fischer Onno will den Weihnachtstrubel nicht. Bisher haben seine Frau Olga und er auch Weihnachten nicht mit Weihnachtsbaum gefeiert. Warum also jetzt mit allen Tieren unter dem Weihnachtsbaum sitzen? Aber Olga und Ontje wollen richtig feiern. Olga macht sich für die Weihnachtsvorbereitungen auf den Weg, doch dann bleibt sie bei einem Schneesturm im Watt stecken. Onno und Ontje machen sich große Sorgen. Muss jetzt das Weihnachtsfest ausfallen?

Wir haben das Kinderbuch zusammen in der Familie gelesen. Die schöne Geschichte hat uns alle begeistert. Die liebevollen Zeichnungen von Alexandra Langenbeck unterstützen die stimmungsvoll geschriebene Geschichte. Bei der Betrachtung der Bilder konnten wir immer wieder kleine lustige Einzelheiten entdecken. Alleine diese Zeichnugen haben uns länger auf den Seiten verweilen lassen. Unserem Sohn haben die eingesetzten Glitzerelemente im Buch sehr gefallen.

Onno und Ontje sind uns sehr ans Herz gewachsen. Ihre Freundschaft, Liebe, aber auch ihr kreativer Umgang mit den Weihnachtsvorbereitungen haben uns ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert. Wir werden gerne weitere Geschichten der Freunde lesen und sind gespannt, was Thomas Springer in Zukunft für Onno und Ontje plant.

Für dieses Kinderbuch können wir eine Leseempfehlung und 10 Punkte vergeben.



© claude

Freitag, 10. Januar 2020

Rückblick auf das Lesejahr 2019

Das Lesejahr 2019 war wieder ein sehr erfolgreiches Lesejahr für mich. Auch in diesem Jahr hat mich die Onleihe-App massenhaft mit guten Hörbüchern und eBooks versorgt. Auch 2019 verging kaum ein Tag an dem ich nicht ein Buch oder eBook gelesen oder ein Hörbuch gehört habe. Grade mal an einem Tagen im letzten Jahr habe ich keine einzige Seite gelesen oder gehört. Ansonsten war immer ein Buch vor meinen Augen oder an meinem Ohr ;-)

Im Lesejahr 2019 habe ich wieder sehr viele Bücher gelesen und gehört. Zusätzlich habe ich mein Studium wieder in Vollzeit aufgenommen und habe ein Pflichtpraktikum in einer Bibliothek begonnen.

Weiterhin habe ich 2019 wieder eine Doppelmonat-Sub-Abbau-Challenges auf LB organisiert und auch bei der Jahreschallenge Trivial Book Pursuit erfolgreich mitgespielt. Die Monatschallenges auf LB und die Jahreschallenge haben mich lesetechnisch sehr motiviert. Nun möchte ich mein Lesejahr gerne mit einigen Fakten und Zahlen auflisten :-)

Hier einige Fakten und Zahlen zu meinem Lesejahr 2019:

insgesamt gelesene und beendetet Bücher:138
davon sind eBooks:101
davon ausgeliehen in der Onleihe: 101
somit Papierbücher: 37
insgesamt gehörte und beendete Hörbücher/Hörspiele:131
davon ausgeliehen in der Onleihe: 115
insgesamt gelesene Seiten: 50.738
insgesamt gehörte Minuten: 41.832
ø gelesene Seiten pro Tag: 139
ø gelesene Seiten pro Buch: 367
pro Buch habe ich ca. 2,65 Tage gebraucht
ø gehörte Minuten pro Tag: 114
ø gehörte Minuten pro Hörbuch: 319
-----------------------------------------------------------------------

= insgesamt unglaubliche 269 Bücher/Hörbücher


Natürlich habe ich nicht alle begonnenen Bücher im Jahr 2019 auch beendet. Die genaue Zahl der abgebrochenen Bücher kann ich leider nicht mehr nachvollziehen. Aber ich bin jetzt schneller bereit Bücher abzubrechen, die mir nicht so gut gefallen, denn meine Lesezeit ist gerade wegen dem Studium recht eng bemessen und muss bestmöglich genutzt werden.

Meine Lesehighlights des Jahres 2019 waren u.a. die Robert-Hunter-Reihe von Chris Carter, die ich durch eine Empfehlung einer Studienkollegin geradezu suchtmäßig verschlungen habe. Unglaubliche 8 Bücher der Reihe innerhalb von ca. 3 Monaten. Zusätzlich bin ich immer wieder begeistert, wenn ich Hörbucher höre, die von Dietmar Wunder oder Uve Teschner eingelesen werden. Auch die Vorlesearbeit von Simon Jäger und David Nathan begeisterte mich im Lesejahr 2019.

Ich bin sehr gespannt was das Lesejahr 2020 für mich bereit hält und welche Schätze ich entdecken und heben werde. Aber das neue Lesejahr hat bereits gut begonnen und ist ja erst 10 Tage alt. Ich erwarte also für das Lesjahr 2020 viel und bin sehr motiviert mein Lesejahr 2019 noch zu toppen.

Ich wünsche allen ein tolles und spannendes Lesejahr 2020.

© claude